Weiterbildung Bildung & Erziehung
Von Hummelgruppe bis Seniorenstudium.
Welche Bildung- & Erziehung-Weiterbildungen gibt es?
Bildung braucht Weiterbildung in Bildung & Erziehung. Denn Herausforderungen und Rahmenbedingungen in Kitas und Ausbildungsstätten für Erwachsene ändern sich genauso rasant, wie neue Erkenntnisse in der Didaktik entstehen. Deutschlands Hochschulen bieten hierzu eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zum Beispiel, wenn es um frühkindliche Bildung geht. Weiterbildung in Bildung & Erziehung kann hier unter anderem bedeuten, die Konzeption von Bildungs- oder Erziehungskonzepten zu erlernen. Oder alle Aspekte von professionellem Kita-Management. Oder aber mit Bildungsinhalten voranzukommen, wie etwa einer Verbesserung der sprachlichen Bildung im frühkindlichen Bereich.
Auch in der Erwachsenenbildung können Sie beim Leitbild vom lebenslangen Lernen mit gutem Beispiel vorangehen. Ganz gleich, ob es um den Außenblick auf Ihr Lehrverhalten geht, Ihre Fähigkeit, Kursinhalte und -programme systematisch zusammenzustellen oder um Methoden der Evaluierung: Für Ihren Bedarf an Weiterbildung gibt es das passende Hochschul-Angebot. Sie finden es bei hoch & weit, denn wir haben für Sie schon einmal umfassend gesammelt:
An wen richtet sich eine Weiterbildung im Bereich Bildung & Erziehung?
Insbesondere auf Fach- und Führungskräfte von Kitas sowie von Einrichtungen zur Erwachsenenbildung zielen Bildung & Erziehung Fortbildungen in der Regel ab.
Im Mittelpunkt von Weiterbildungskursen zu frühkindlicher Bildung stehen dabei Kitaleiter :innen und Erzieher :innen, die eine Leitungsfunktion anstreben. Berufserfahrung nachzuweisen ist dabei in den meisten Fällen nicht erforderlich. Darum kann praktisch jede Person mit Interesse an Erziehung und Betreuung eine entsprechende Weiterbildung in Anspruch nehmen.
Gleiches gilt für den Bereich Erwachsenenbildung. Hier richten sich Zertifikatskurse, Seminare, Kontakt- oder Onlinestudiengänge an alle, die hauptberuflich, nebenberuflich oder ehrenamtlich Lernprozesse von Erwachsenen unterstützen. Das heißt: Für Mitarbeiter:innen an Volkshochschulen, in Unternehmen, in Verbänden oder Freiwilligendiensten ist Bildung & Erziehung Weiterbildung an Deutschlands Hochschulen eine interessante Option.
Perspektiven einer Weiterbildung Bildung & Erziehung
Durch eine Weiterbildung im Bereich Bildung & Erziehung können Fach- und Führungskräfte die Qualität von Betreuungs- und Bildungseinrichtungen maßgeblich stärken. Die professionelle Planung von Bildungsangeboten, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Lehrvermittlung oder das Wissen um wichtige rechtliche Rahmenbedingungen sind nur drei Beispiele von vielen, mit welchem Rüstzeug Deutschlands Hochschulen Sie ausstatten können.
Und das zahlt sich auch ganz persönlich aus. Als qualifizierte Fachkraft im Bildungswesen verfügen Sie auf dem Arbeitsmarkt über ein gern gesehenes Profil. Die Ansprüche in diesem Bereich wachsen seit Jahren kontinuierlich, Kompetenznachweise in Form von Hochschulzertifikaten können Ihnen in diesem Umfeld zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil verhelfen.