Zertifikatslehrgang für erfahrene Führungskräfte: Modul 1: Change gestalten – Haltung, Handwerk, Fehlerkultur
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 380,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Methoden: Impulsvorträge, Übungen in Kleingruppen / Fallarbeit, Diskussion.
Inhalte:
- Haltung und Stimmigkeit in Veränderungsprozessen
- Grundfragen des Change Managements
- Umgang mit Widerstand
- Fehlerkultur als Erfolgsfaktor im Change
Führungskräfte aus Wissenschaft, Kultur und Bildung.
Angebotsdauer: 2 bis 2 Tage
Workload: 14 bis 14 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Die Termine finden am Montag, 27.05.24 von 09:00 - 16:00 Uhr und Dienstag, 28.05.24 von 09:00 - 16:00 Uhr statt. (insgesamt 17 UE)
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Teilnehmende sind am Ende des Seminars in der Lage: - Ihre eigene Haltung in Change Prozessen zu reflektieren und stimmig in Bezug auf eigene Grundorientierung und die Organisationskultur zu agieren - Grundfragen des Change Managements zu stellen und zu klären - Konstruktiv mit wahrgenommenen Widerstand in Change Prozessen umzugehen - die Relevanz einer angemessenen Fehlerkultur in Change Prozessen zu berücksichtigen.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Pauschale Anrechnung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich ECTS-Punkte
Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Weiterbildungszentrum
030 838-51425info@weiterbildung.fu-berlin.deOtto-von-Simson-Straße 1314195 BerlinInternetseite