Software - Security

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.600,00 Euro (1 Kurs à 1.600,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
Virtuell, Präsenz
Für Weiterbildungsinteressierte, die sich im Bereich der sicheren Softwareentwicklung weiterbilden möchten. Lernen Sie die „Industry Best Practices“ im Bereich der sicheren Software-Entwicklung im Umfeld des Autonomen Fahrens kennen.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
28.10., 11.11., 12.11., 18.11., 19.11., 25.11., 26.11., 02.12. 03.12.
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Grundsätze der sicheren Software-Entwicklung, Vorgehensmodelle und Prozesse, einschlägige Normen und Standards Sicherheitsanforderungen Sicheres Design und Bedrohungsmodellierung, Architekturanalysen, Security Design Patterns Sicherheitstests, Penetrationstests, Tools zum Testen Sichere Einrichtung und sicherer Betrieb Security Response: Umgang mit Schwachstellen, die durch andere entdeckt werden
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
