Wasserstoff

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 350,00 Euro (1 Kurs à 350,00 Euro).Lehr- und Lernformate
TageskursDigitaler KursEinzelkurs
Virtuelle Präsenz
Alle, die die Potentiale des Wasserstoffs als Energieträger der Zukunft kennenlernen möchten. Insbesondere für Ingenieure, Techniker, Betriebswirte, Fach- und Führungskräfte
Angebotsdauer: 3 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden erlangen Wissen zu: - Eigenschaften des Wasserstoffs - Erzeugung von Wasserstoff, Elektrolyse - Speicherung von Wasserstoff - Transport von Wasserstoff - Wasserstoffinfrastruktur - Wasserstoff als Ausgangsprodukt für Synthetische KraftstoffeStandorte und kooperierende Hochschulen
Aalen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Johanna Singl
Wir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft