Online Marketing Manager:in

Logo der Hochschule Hochschule Bremen

Übersicht

Microcredentials
Zertifikat
6
Hochschule Bremen
Bremen
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
1.690,00 €
Digitaler Kurs
60 Stunden
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Marketing, Vertrieb, Werbung, PR
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenOnline Marketing

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.690,00 Euro (1 Kurs à 1.690,00 Euro).website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Digitaler Kurs
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Online-Kurs im Selbststudium
Das Angebot richtet sich an Personen, die ins Online Marketing einsteigen und sich das dafür nötige Hintergrundwissen aneignen möchten.
Angebotsdauer60 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten

Das Angebot ist ein reines Selbststudium. Anmeldeschluss 14 Tage vor Kursstart.

Anmeldefrist

termin-icon

abgelaufen

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit praktischer Erfahrung möglich.

2 Jahre Berufsausbildung im Bereich oder Studium1 Jahr Berufserfahrung
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung - Mind. einjährige Berufserfahrung - Deutschkenntnisse mind. auf Niveaustufe C1

Zu erwerbende Kompetenzen

- Online Marketing: Situationsanalyse, Ziele, Strategien - Webseite: Web-Analytics, Conversion - SEO, SEA - Online-Werbung: Display, Native Advertising - Facebook Advertising, Linkedin Campaigns, Twitter, Youtube, Instagram, Pinterest - E-Mail Marketing: Newsletter, Campaigns & Mail Shots - Mobile Marketing - Affiliate Marketing, Influencer, Virales Marketing, Word-of-Mouth - E-Commerce-Plattformen - Implementierung des Online Marketings: Make or buy, Zusammenarbeit mit Agenturen, Online-Recht

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Graduate & Professional School
weiterbildung@hs-bremen.deLangemarckstraße 113
28199 Bremen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Marlene Schwegmann - Graduate & Professional School
Mitarbeiter
weiterbildung@hs-bremen.de

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit praktischer Erfahrung möglich

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

1 Jahr Berufserfahrung2 Jahre Berufsausbildung im Bereich oder Studium
website-iconPauschale Anrechnung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bremen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
International Graduate Center
0421 5905-4133info@graduatecenter.orgLangemarckstr. 113
28199 Bremen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Graduate & Professional School
weiterbildung@hs-bremen.deLangemarckstraße 113
28199 Bremen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Marlene Schwegmann - Graduate & Professional School
Mitarbeiter
weiterbildung@hs-bremen.de
website-iconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.