Six Sigma Green Belt und Qualitätsmanagementsysteme

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Six Sigma Green Belt
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.395,00 Euro (1 Kurs à 4.395,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)Planspiele (Präsenz)Lerngruppen (Präsenz)Übungen (Präsenz)Coachings (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Dieses Training ist für alle Mitarbeitenden, die regelmäßig Verbesserungsprojekte in Unternehmen leiten und umsetzen und dafür faktenorientierte Methoden einsetzen wollen.
Angebotsdauer: 8 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Die weiterbildung vermittelt nach einer grundlegenden Einführung in wichtige Elemente des Qualitätsmanagements wesentliche Konzepte der deskriptiven und der induktiven Statistik. Daran schließt sich eine umfassende theoretische Ausbildung zum Six Sigma Green Belt an.Standorte und kooperierende Hochschulen
Hannover
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Christina Ahrberg
Die Hochschule Hannover steht für ein vielfältiges Studienangebot mit hoher Reputation in den angewandten Wissenschaften und Innovationen in der Forschung.
Prof. Dr. Josef von Helden
Präsident der Hochschule Hannover