Logistikmanagement

Logo der Hochschule Hochschule Koblenz

Übersicht

Diploma of Advanced Studies (DAS)
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule Koblenz
Remagen
Deutsch
4.820,00 €
Berufsbegleitender Kurs
2 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.820,00 Euro.
Die Gesamtkosten des DAS-Zertifikats liegen bei 4.820,00 € (2.300,00 € zzgl. 110,00 € studentischem Beitrag je Semester).

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium
Angebotsdauer2 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Wintersemester

Anmeldefrist

termin-icon

Anfang Mai bis 15.7. zum Wintersemester Anfang November bis 15.1. zum Sommersemester

Spätere Angebotszeiträume

termin-icon

Sommersemester

termin-icon

Wintersemester

Zugang und Zulassung

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Abschlussprüfung
Bewerberinnen und Bewerber ohne einen Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Hochschulzugangsberechtigung sowie einschlägige Berufserfahrung nachweisen können. Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Studiengangleitung im Einzelfall.

Zu erwerbende Kompetenzen

Die MBA-Vertiefungsrichtung Logistikmanagement kombiniert strategische Führungskompetenzen mit tiefgehendem Fachwissen für nachhaltige Logistiklösungen. Sie erwerben Fähigkeiten zur Planung, Steuerung und Optimierung komplexer Lieferketten sowie zum Umgang mit ökonomischen, ökologischen und technologischen Herausforderungen. Zukunftsorientierte Konzepte wie Green Logistics und Supply Chain Management stehen im Fokus, um globale Dynamiken sicher zu meistern.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Remagen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
MBA-Fernstudienprogramm
info@mba-fernstudienprogramm.deJoseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die Hochschule Koblenz entwickelt immer wieder neue Studienangebote – maßgeschneidert auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt, aber auch den Bedürfnissen der immer heterogeneren Studierendengruppe gerecht werdend.
Prof. Dr. Karl Stoffel
Präsident der Hochschule Koblenz
Foto: Blick auf den RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz