Unternehmensführung und Finanzmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 4.200,00 Euro (2 Semester à 2.100,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 2 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Abschlussprüfung
Zu erwerbende Kompetenzen
Ziel des Zertifikatskurses ist es, das Managementhandeln und seine konstitutiven Elemente zu durchdringen und auf dieser Basis Geschäftsführungsaufgaben und besondere Führungssituationen zu erschließen. Den Teilnehmenden wird modernes Führungshandeln in allen praxisrelevanten Facetten wie Corporate Governance, Compliance und Risikomanagement, Finanzplanung und -management, Unternehmensplanung und -bewertung oder Kreditverhandlung, Rating auf aktuellstem wissenschaftlichen Stand vermittelt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Remagen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Hochschule Koblenz entwickelt immer wieder neue Studienangebote – maßgeschneidert auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt, aber auch den Bedürfnissen der immer heterogeneren Studierendengruppe gerecht werdend.
Prof. Dr. Karl Stoffel
Präsident der Hochschule Koblenz