Sexualpädagogik: Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung Sexualpädagogik - Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.900,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Vorlesungen (Präsenz)Übungen (Präsenz)Selbstlernphasen (Asynchron)Prüfungen (Präsenz)Lerngruppen (Präsenz)Seminararbeiten (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Die Module sind praxisorientiert gestaltet. Sie beinhalten neben theoretischen Inputs, Fallbeispiele und Übungen zur Umsetzung des Gelernten im Seminar, in Lerngruppen sowie in der eigenen Arbeit.
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe, die sich für einen professionellen Umgang mit dem Themenbereich Sexualität in ihrem Arbeitsbereich qualifizieren wollen. Voraussetzung zum Erwerb einer Vollzertifizierung ist eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder vergleichbare Qualifikationen. Eine Teilnahme ohne diese Voraussetzung ist unter Umständen möglich.
Angebotsdauer: 23 bis 23 Tage
Workload: 184 bis Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Innerhalb der praxisorientierten Module erwerben Sie die notwendigen fachlichen Grundlagen und methodischen Kompetenzen, um eine sexualpädagogische Haltung zu entwickeln. Sie werden unter anderem Sexualisationsprozesse verstehen, damit Sie diese in der pädagogischen Arbeit berücksichtigen können. Sie werden das notwendige Wissen und die Kompetenzen erlangen, um eine alters- und entwicklungsgemäße Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umzusetzen.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Weiterbildung / HoMe Akademie
03461 46-2700weiterbildung@hs-merseburg.deEberhard-Leibnitz-Straße 206217 Merseburg
Andreas Kröner - Weiterbildung / HoMe Akademie
Leiter
03461 46-2928andreas.kroener@hs-merseburg.dePauschale Anrechnung
fachpool gGmbH (44625 Herne)
Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckEuropäischer Sozialfonds (ESF)
Standorte und kooperierende Hochschulen
Merseburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Weiterbildung
03461 46-2700weiterbildung@hs-merseburg.deEberhard-Leibnitz-Straße 206217 MerseburgInternetseite