DAS Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.940,00 Euro (6 Module à 490,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursEinzelkurs
Personen, die an einer Kernqualifikation im Wissenschaftsmanagement interessiert sind, jedoch keinen vollständigen MBA-Abschluss anstreben.
Angebotsdauer: 2 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Bewerbungszeitraum ist jährlich in der Zeit vom 15. Juni bis zum 15. August.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MasterStaatsexamen
Berufserfahrung im Bereich Wissenschaftsmanagement
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Berufsfelder Hochschulmanagement und Wissenschaftsmanagement boomen und bieten eine Vielfalt von attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten. Hinzu kommt, dass von Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanagern immer häufiger auch eine spezifische Qualifikation erwartet wird. Die Hochschule Osnabrück ist seit mehr als 15 Jahren das Kompetenzzentrum für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, an dem genau diese Qualifikation vermittelt wird.Qualitätssicherung
Programmakkreditierthochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Osnabrück
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Alexander Rupp
Die Hochschule Osnabrück ist mit über 120 Studiengängen eine der vielfältigsten Hochschule Deutschlands. Diese Diversität spiegelt sich auch im attraktiven Angebot der Wissenschaftlichen Weiterbildung wider.
Prof. Dr. Andreas Bertram
Präsident der Hochschule Osnabrück