Wie vermarkte ich Nachhaltigkeit?

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Marktanalyse und empirische Marktforschung, Vermarktung von Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit in der Kommunikationspolitik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.000,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Einzelkurs
Mitarbeitende im Marketing/ Public Relations/ Öffentlichkeitsarbeit; Gründungs- und Unternehmensberatende; Gründer*innen, Start-ups; interessierte Organisationen und Einzelpersonen
Angebotsdauer: 3 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Wesentliche Vorbedingungen für nachhaltiges Marketing kennenlernen; Marktforschungs- und Marktanalyse-Instrumente kennenlernen und unter nachhaltigen Gesichtspunkten anwenden; Wertebasierte Nachhaltigkeitskommunikation mit verschiedenen Stakeholdern aufbauenStandorte und kooperierende Hochschulen
Rottenburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Das Profil der HFR ist bundesweit einmalig. Sie befasst sich in Forschung und Lehre mit mehreren, sich ideal ergänzenden Kompetenzbereichen, deren Ziele nachhaltige Nutzungs- und Entwicklungskonzepte sind.
Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser
Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg