Wirtschaftspsychologie & Leadership/ Business Transformation/ Human Resource Management / Digital Consumer Behaviour / Decision Making, ext. Studienprogramm - Weiterbildungsakademie -

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Perspektiven der Allgemeinen Psychologie, Konzepte der Personalpsychologie, Führungskonzepte, Macht und Mikropolitik, Konzepte der Organisationspsychologie, Stärkenbasierte Führung, Exzellenz-Modelle, Fallstudien, Moden und Mythen im Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 10.800,00 Euro (3 Semester à 3.600,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 3 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
Die speziellen Bewerbungsfristen für die Masterstudiengänge entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.hfwu.de
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
In unserem Masterstudium werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Anwendungskompetenzen zu einem Konzept der Excellence zusammengeführt. Wir haben die Vision eines Führungs- und Organisationssystems, in dem Menschen wirklich nach ihren Stärken arbeiten können und gefördert werden, und nicht nur davon geredet wird. Denn Führungskräfte und Mitarbeiter wollen gut sein.Standorte und kooperierende Hochschulen
Nürtingen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Weiterbildungsakademie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (WAF)
07022 201-301waf@hfwu.deNeckarsteige 6-1072622 NürtingenInternetseite
Simone Lang
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
