Sustainability Management & Documentation

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.250,00 Euro (1 Modul à 1.250,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
2 Präsenztermine, 7 Online-Termine
Die Weiterbildungsmodule richten sich an alle Personen, die sich akademisch ohne Zugangsbeschränkungen berufsbegleitend weiterbilden möchten. Es ist möglich, alle Kurse auf einen Master anrechnen zu lassen.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Dieses Angebot wird fortlaufend angeboten. Die nächsten Termine finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.phwt.de/weiterbildungsmaster/.
Anmeldefrist
bis
Jederzeit
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Hochschulzugangsberechtigung oder Praktische Erfahrung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Das Modul schließt mit einem Hochschulzertifikat ab, das auch auf einen Master anrechenbar ist. Für die Anmeldung zu einem Masterprogramm ist ein Bachelorabschluss oder Vergleichbares erforderlich.
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie erlangen die folgenden Kompetenzen: - die Notwendigkeit für eine nachhaltige Entwicklung erkennen - nationale und internationale Nachhaltigkeitskonzepte beurteilen - den Zusammenhang zwischen sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren beschreiben - Nachhaltigkeitsaspekte in der Unternehmensstrategie verankern - Nachhaltigkeitsberichte analysieren und die Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements anwenden
Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
49377 VechtaInternetseite
In Gemeinschaft und bewährtem dualem Studium sicher zum Erfolg!
