Lean Maintenance

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.195,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Blockkurs
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Instandhaltung und Produktion, die in ihrem Arbeitsumfeld mit Lean Prinzipien Verschwendung beseitigen wollen.
Anmerkung: Grundkenntnisse in den Methoden Wertstromanalyse und -design sind empfehlenswert.
Angebotsdauer: 2 Tage
Workload: 16 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
2 Tage à 8 Stunden
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
- Sie können Verschwendung und Optimierungspotenziale für die Instandhaltung erkennen. - Sie erwerben ein Lean-Verständnis in der Instandhaltung, um Prozesse und Strukturen im Sinne eines Dienstleisters optimal auf das Produktionssystem auszurichten. - Sie lernen eine strukturierte Vorgehensweise zur Einführung von TPM und Lean Maintenance kennen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bochum
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Als Reformuniversität gegründet ist die RUB heute eine forschungsstarke, inklusive und internationale Universität im dynamischen Schmelztiegel des Ruhrgebiets. Sie wird getragen vom Mut zur Veränderung und Innovation.
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul
Rektor der Ruhr-Universität Bochum