Value Process Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.195,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Blockkurs
- Fachkräfte und Lean Experten, die ihre Kenntnisse zur Prozessoptimierung vertiefen möchten
- Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich BPM
- Fach- und Führungskräfte die vor der Einführung einer BPM Software stehen
Angebotsdauer: 2 Tage
Workload: 16 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Als Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements oder auch Business Process Management (BPM) stellt Value Process Management (VPM) den Kunden konsequent in den Fokus und richtet alle Wertströme auf die Werte aus Kundensicht aus. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Wertströme basierend auf einem Abweichungsmanagement. In dem Training werden die wesentlichen Elemente des VPM erläutert und mit Hilfe von Praxisbeispielen anschaulich vermittelt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bochum
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Als Reformuniversität gegründet ist die RUB heute eine forschungsstarke, inklusive und internationale Universität im dynamischen Schmelztiegel des Ruhrgebiets. Sie wird getragen vom Mut zur Veränderung und Innovation.
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul
Rektor der Ruhr-Universität Bochum