Halbtagestrainings für Ihre Zusatzqualifikation

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 290,00 Euro.
Preis: 290,- € je Training (USt.-frei)
Lehr- und Lernformate
- GeschäftsführerInnen - Werks-, Betriebs- und ProduktionsleiterInnen - Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung, Fertigung, Qualitätsmanagement - Produktion in produzierenden und Dienstleistungsunternehmen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Standardisierung 07.02.2022 + 09.05.2022 (jeweils 09:00-13:00 Uhr) Shopfloor Management 14.02.2022 + 16.05.2022 (jeweils 09:00-13:00 Uhr) Lean Change Management 21.02.2022 + 23.05.2022 (jeweils 09:00-13:00 Uhr)
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Standardisierung - Standardisierte Arbeit ist eine Vorgehensweise, um wiederkehrende Arbeitsabläufe auf hohem Niveau zu entwickeln, auszubauen und zu festigen. Shop Floor Management - Erfahren Sie in diesem Training, wie Sie durch wirksame Führungsarbeit Ihre MitarbeiterInnen sensibilisieren, aus eigener Initiative Probleme zu erkennen und Ursachen eigenständig zu beheben. Lean Change Management - LCM ist ein auf Feedback basierender Ansatz zur Veränderung, der auf gemeinsamer Gestaltung beruht
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Als Reformuniversität gegründet ist die RUB heute eine forschungsstarke, inklusive und internationale Universität im dynamischen Schmelztiegel des Ruhrgebiets. Sie wird getragen vom Mut zur Veränderung und Innovation.
