New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Beratung, Coaching und Supervision in unterschiedlichen Settings mit verschiedenen Zielgruppen durchführen, Leadership - Theorien, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Wirksamkeitsforschung, Auseinandersetzung mit Menschenbildern und Weltsicht, Vertiefung der Fähigkeiten zur professionellen Gestaltung von Kommunikationsprozessen in der New Work, Grundlagen der Beziehungsgestaltung und des Beziehungsmanagements, Abgrenzung der unterschiedlichen Professionen, Metatheoretische Grundlagenkonzepte der Beratung, Supervision und Coaching
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 10.560,00 Euro (24 Monate à 440,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du der kompetente Ansprechpartner in allen Feldern, in denen Beratung, Coaching und Supervision auf höchstem Niveau erforderlich ist. Du wirst zum Experten für die Arbeitswelt der Zukunft optimal vorbereitet.Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Mit unserem einzigartigen Studienmodell „CORE-Prinzip“ ermöglichen wir unseren Studierenden eigenverantwortliches Lernen und begleiten sie individuell auf ihrem Weg zu erfolgreichen Persönlichkeiten.
