Simulation Based Engineering

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Computational Dynamics, Management of Product Development and Manufacturing Processes, Advanced Simulation Techniques, Numerical Methods in Engineering, Fatigue and Fracture Mechanics, Management Skills and Proceses, Mathematics, Solid Mechanics and Heat Transfer, Nonlinear Computational Mechanics
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 20.000,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendInternationaler StudiengangTeilzeitstudium
0 %
0 %
Mitarbeiter von Firmen, die auf dem Gebiet CAE/CAD breite und fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben bzw. diese vertiefen wollen; Berechnungsingenieure; Bereich technische/numerische Simulation
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplom
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Technologien des CAE tragen heute in vielen Branchen entscheidend zu Verkürzung und Optimierung von Produktentwicklungsprozessen bei. Berechnungen am Computer ermöglichen es Unternehmen, das Verhalten von Bauteilen, Produkten, oder Prozessen unter dem Einfluss verschiedener physikalischer Effekte am Bildschirm zu untersuchen. Dadurch werden nicht nur eine Vielzahl an zeitintensiven und teuren Versuchsreihen ohne Qualitätsverlust umgangen, sondern auch neue Innovationspotenziale genutzt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ingolstadt
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Unsere Leitspruch "Persönlichkeiten und Innovationen - für eine lebenswerte Zukunft" prägt die THI. Studieren ist bei uns mehr als Wissenserwerb. Wir freuen uns auf Sie - engagierte und motivierte Studierende.
Prof. Dr. Walter Schober
Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt