Employer Brand Manager
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.800,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Seminare (Synchron)Coachings (Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Mitarbeiter*innen und Verantwortliche aus den Bereichen Human Resources, Recruiting, Unternehmenskommunikation und Marketing, die sich durch das Erlangen von entsprechenden Kompetenzen auf akademischem Niveau weiter qualifizieren wollen.
Angebotsdauer: 12 Tage
Workload: 16 Wochen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs versteht sich als Weiterbildungsangebot für Geschäftsführer*innen, Bereichs- und Stabstellenleiter*innen sowie führende Mitarbeiter*innen in mittelständischen Unternehmen, Konzernen und öffentlichen Institutionen, z.B. aus den Bereichen Personal, Unternehmenskommunikation und Marketing, die sich durch das Erlangen von entsprechenden Kompetenzen auf akademischem Niveau für die Aufgaben eines/einer Employer Brand Manager*in qualifizieren wollen.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Zane Potasa - TUM Institute for LifeLong Learning
Mitarbeiter
info.epe@lll.tum.deQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
10% Rabatt für TUM Alumni und Mitarbeiter der BMW Group in Deutschland
Standorte und kooperierende Hochschulen
München
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
TUM Institute for LifeLong Learning
089 289-28474info@lll.tum.deArcisstr. 2180333 MünchenInternetseite