Arbeitsrecht

Logo der Hochschule Universität Münster

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität Münster
Münster
keine Angabe
Deutsch
12.900,00 €
Berufsbegleitend
4 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Personalwesen
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Recht
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.900,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
0 %
0 %
Dieser Masterstudiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten und richtet sich an berufserfahrene Juristinnen und Juristen sowie Ökonominnen und Ökonomen genauso wie an junge Absolvierende, Berufseinsteigende und Referendarinnen und Referendare, deren Ziel eine Führungsposition mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht in einer Kanzlei oder einem Unternehmen, z. B. in der Personalabteilung, ist. Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus anderen Fachrichtungen steht die Teilnahme am Studiengang nach Absolvierung eines zusätzlichen kostenlosen Vorschaltkurses ebenfalls offen.
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: keine Angabe

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich i.d.R. Ökonomie / Rechtswissenschaft
Voraussetzung für eine Aufnahme ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Abschlüssen: • Staatsexamen • Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss mit mindestens 240 ECTS-Punkten, der zu den besten 50 % zählt (bis zu 60 ECTS-Punkte können aufgrund beruflicher Qualifikationsleistungen angerechnet werden) Für Bewerberinnen und Bewerber ohne rechtliches Erststudium: • rechtswissenschaftliche Grundkenntnisse schriftliche Leistungsnachweise einer Hochschule oder • Teilnahme am kostenlosen Vorschaltkurs und Bestehen der Klausur Erforderliche Sprachkenntnisse Erforderliche minimale Sprachkenntnisse, die durch einen oder mehrere der folgenden erfolgreich absolvierten Sprachtests nachgewiesen werden müssen: • DSH-2 (Deutsch) Erforderliche Praxiserfahrung Zusätzlich zu einem abgeschlossenen ersten Hochschulstudium benötigen Sie folgende praktische Erfahrung, um für diesen Studiengang zugelassen zu werden: 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich i.d.R. Ökonomie / Rechtswissenschaft

Zu erwerbende Kompetenzen

Der von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam konzipierte Studiengang „Arbeitsrecht“ kombiniert wissenschaftlich fundiertes Fachwissen mit dem für den beruflichen Alltag entscheidenden Praxisbezug. Der Studiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten, die im arbeitsrechtlichen Bereich von Kanzleien und Unternehmen tätig sind oder die eine solche Tätigkeit anstreben.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Münster

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung (ZSB)
0251 83-21721zsb@uni-muenster.deSchlossgarten 3
48149 Münster
Internetseite
ansprechpartner-icon
JurGrad gGmbH
0251 62077-0info@jurgrad.dePicassoplatz 3
48143 Münster
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die Universität Münster ermöglicht mit ihrem vielfältigen Studienangebot und der exzellenten Forschung ein forschungsnahes Studium und bietet ein optimales Umfeld, um Studium und Freizeit zu verbinden.
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Universität Münster
Foto: Studierende stehen mit ihren Fahrrädern auf dem Schlossplatz der Universität Münster.