Immobilienrecht

Logo der Hochschule Universität Münster

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität Münster
Münster
keine Angabe
Deutsch
12.900,00 €
Berufsbegleitend
4 Semester
wissensgruppe-iconwissensgruppe-iconwissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Versicherungen, Immobilien
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Recht
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...
Bauwesen
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Bauwesen
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenImmobilienwirtschaftsrecht

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.900,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
0 %
0 %
Der Studiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten und erlaubt den Teilnehmenden dadurch, neben dem Studiengang einer Vollzeitbeschäftigung nachzugehen. Angesprochen sind vor allem Berufserfahrene wie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Unternehmensjuristinnen und -juristen sowie Mitarbeitenden in den Immobilienabteilungen von Banken, Versicherungen, Immobilienunternehmen, wie z. B. Immobilienfondsgesellschaften, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit einem Schwerpunkt in der Besteuerung von Immobiliengeschäften, Unternehmensberatungen und Aufsichtsbehörden. Der Studiengang ist aber auch für junge Absolventinnen und Absolventen und Berufseinsteigenden geeignet sowie für Referendarinnen und Referendare, die eine zusätzliche, international anerkannte Qualifikation erwerben möchten.
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: keine Angabe

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
Voraussetzung für eine Aufnahme ist ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit den Abschlüssen: • Staatsexamen • Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss (Abschluss unter den besten 50 % aller Absolventinnen und Absolventen) an einer Hochschule mit mindestens 240 ECTS-Punkten. Bis zu 60 ECTS-Punkte können aufgrund beruflicher Qualifikationsleistungen angerechnet werden. Für diesen Studiengang sollten Sie Ihren ersten Hochschulabschluss in einem Studiengang der folgenden Fächergruppen bzw. Studienbereiche erworben haben: • Fächergruppe: Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften • Studienbereich: Wirtschaftswissenschaften Erforderliche minimale Sprachkenntnisse: • DSH-2 (Deutsch) Erforderliche Praxiserfahrung Zusätzlich zu einem abgeschlossenen ersten Hochschulstudium benötigen Sie folgende praktische Erfahrung,: 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften

Zu erwerbende Kompetenzen

Der wissenschaftlich aufgebaute und interdisziplinäre Studiengang „Immobilienrecht“ vermittelt Immobilienrecht als Gesamtpaket, einschließlich der ökonomischen Grundlagen und der in den letzten Jahren sprunghaft gestiegenen Produktvielfalt. Der Studiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten. Angesprochen sind Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Unternehmensjurist:innen und -juristen sowie Beschäftigte in den Immobilienabteilungen von Banken, Versicherungen oder Immobilienunternehmen.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Münster

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung (ZSB)
0251 83-21721zsb@uni-muenster.deSchlossgarten 3
48149 Münster
Internetseite
ansprechpartner-icon
JurGrad gGmbH
0251 62077-0info@jurgrad.dePicassoplatz 3
48143 Münster
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die Universität Münster ermöglicht mit ihrem vielfältigen Studienangebot und der exzellenten Forschung ein forschungsnahes Studium und bietet ein optimales Umfeld, um Studium und Freizeit zu verbinden.
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Universität Münster
Foto: Studierende stehen mit ihren Fahrrädern auf dem Schlossplatz der Universität Münster.