AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt
Steckbrief
- Prof. Dr. Torsten Bügner
- Fachhochschulen / HAW
- privat, staatlich anerkannt
- 1959
- 6.370 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Baden-Württemberg
Hochschulporträt
Erfolg lernen. AKAD: Fernstudium-Expertise seit über 60 Jahren.
Die AKAD University gehört als erste private Fernhochschule Deutschlands zu den größten Anbietern im Fernstudium – mit über 80 berufsbegleitenden Studiengängen (Bachelor, Master, MBA) und über 100 Weiterbildungsangeboten in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales.
Die AKAD und alle Studienangebote sind akkreditiert durch den Wissenschaftsrat, mit dem Siegel der in Deutschland zuständigen Stiftung Akkreditierungsrat und mit der Zulassung durch die ZFU.
Mit über 60 Jahren Erfahrung und über 66.000 Absolventen ist die AKAD Spezialist für digitales Fernstudium. Das Studienmodell ermöglicht speziell Berufstätigen, flexibel, individuell und effizient zum Abschluss zu kommen.
Eine Weiterbildung ist der einfachste Schritt nach oben auf der Karriereleiter: Jederzeit und von überall aus online absolvierbar.
Im Laufe einer Karriere entstehen immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen. Daher ist es essenziell für die berufliche Perspektive und eine erfolgreiche Karrierelaufbahn, neue Kompetenzen zu erlernen. Dies ist die Antwort auf die aktuellen Anforderungen der voranschreitenden Digitalisierung und die steigende Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt.
Mit den zertifizierten Weiterbildungen des AKAD Instituts bleiben Teilnehmende der Weiterbildungen stets am Ball und erweitern ihr Skillset effizient. Dank des ausgezeichneten digitalen Fernstudium-Konzepts funktioniert die Weiterbildung zu jedem Zeitpunkt und von überall aus.
Erfahrene AKAD-Dozierende sowie das Betreuungsteam stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bei AKAD lässt sich dank der digitalen Weiterbildung Berufliches und Privates optimal unter einen Hut bringen. Das breite Angebot garantiert die passende Weiterbildung für den individuellen beruflichen Erfolg.