Hochschule Fulda - University of Applied Sciences


Logo der Hochschule Hochschule Fulda
Die Hochschule Fulda steht bundesweit ganz besonders für die Themen Lebensqualität und Gesundheit. Gemeinsam arbeiten wir an praxisnahen Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.
Prof. Dr. Karim Khakzar
Präsident der Hochschule Fulda
Foto: Luftansicht des Gebäudes und des Campus der Hochschule Fulda

Steckbrief

  • Prof. Dr. Karim Khakzar
  • Fachhochschulen / HAW
  • öffentlich-rechtlich
  • 1974
  • 8.682 (WS 2023/2024)
  • Ja
  • Nein
  • Hessen

Hochschulporträt

Zentral, praxisnah, persönlich

Wer einen Campus der kurzen Wege mit persönlicher Atmosphäre schätzt, ist bei uns richtig. Wir bieten rund 60 Studiengänge und Weiterbildungen in den Bereichen Ernährung und Lebensmittel, Gesundheit, Recht, Soziales und Interkulturelles, Technik sowie Wirtschaft.

Wir zählen zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften, besonders in den Schwerpunkten „Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel“, „Interkulturalität und soziale Nachhaltigkeit“ sowie „Informatik und Systemtechnik“.
In Studienprojekten sammeln die Studierenden früh Praxiserfahrung, auch in der Lehre liegt der Fokus auf anwendungsorientierten Fragestellungen.

Neben dem klassischen Vollzeitstudium bieten wir duale und berufsbegleitende Studiengänge sowie Studienmöglichkeiten in Teilzeit an. Auslandssemester und -praktika lassen sich in viele Studiengänge integrieren. 2016 wurde der Hochschule Fulda als erster Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland das eigenständige Promotionsrecht verliehen.

piktoInstitution-icon
zählt zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften
piktoInstitution1-icon
verfügt über einen Campus mit kurzen Wegen und persönlicher Atmosphäre
Foto: Zwei Studentinnen und ein Student sitzen an einem Tisch auf dem Campus der Hochschule Fulda und blicken in einen Laptop
Foto: Drei Studentinnen und ein Student des Bereichs Physiotherapie studieren die Knochen eines Skeletts
Foto: Studierende sitzen auf einer Bank auf dem Campus der Hochschule Fulda und lernen gemeinsam
Foto: Studentinnen in weißen Kitteln stehen an einer Kochstation in einem Labor und arbeiten mit Lebensmitteln
Foto: Zwei Studentinnen und ein Student sitzen an einem Tisch auf dem Campus der Hochschule Fulda und blicken in einen Laptop
Foto: Drei Studentinnen und ein Student des Bereichs Physiotherapie studieren die Knochen eines Skeletts
Foto: Studierende sitzen auf einer Bank auf dem Campus der Hochschule Fulda und lernen gemeinsam
Foto: Studentinnen in weißen Kitteln stehen an einer Kochstation in einem Labor und arbeiten mit Lebensmitteln
0 / 4

Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis

Stark mit Bildung.
Wir bieten Ihnen Weiterbildung auf wissenschaftlichem Niveau für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung – passend zu Ihrer individuellen Lebensphase.

Nah an der Praxis und theoretisch fundiert.
Mit unseren Weiterbildungsangeboten erwerben Sie praxisnahe und zukunftsorientierte Kompetenzen, immer auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung. Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass wir unsere Seminare und Studienprogramme an Ihren Erwartungen und Bedürfnissen ausrichten: Wir binden Ihre beruflichen Erfahrungen von Beginn an systematisch in den Programmablauf ein. Das umfasst die Reflexion der eigenen beruflichen Praxis, erfahrungsorientiertes Lernen an „echten“ Fallbeispielen und nicht zuletzt den kollegialen Austausch und die Vernetzung mit anderen Teilnehmenden.

Begegnen Sie den Anforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt aktiv und konstruktiv, und gestalten Sie das eigene Umfeld mit.

Lebensbegleitendes Lernen heißt für uns, individuelle Interessen, unterschiedliche Lebensphasen und gesellschaftliche Herausforderungen zu berücksichtigen und Räume für vielfältige Bildungsprozesse zu schaffen.
Prof. Dr. Jörg Kreiker
Vizepräsident für Lehre, Studium und Digitalisierung
piktoWeiterbildung-icon
bietet Weiterbildung auf wissenschaftlichem Niveau für berufliche und persönliche Entwicklung
piktoWeiterbildung1-icon
richtet Seminare und Studienprogramme an Erwartungen und Bedürfnissen der Studierenden aus