Hochschule Furtwangen - Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.

Steckbrief
- Dr. Alexandra Bormann
- Fachhochschulen / HAW
- öffentlich-rechtlich
- 1850
- 4.833 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Baden-Württemberg
Hochschulporträt
Hochschule Furtwangen: innovativ, persönlich, praxisnah
Die Hochschule Furtwangen, abgekürzt HFU, ist an drei Standorten präsent: in Furtwangen, in Villingen-Schwenningen und in Tuttlingen. Sie ist eine der großen Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Über 50 Studiengänge werden in diesen Bereichen angeboten: Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheitswissenschaften.
Studierende der HFU können sich für ein Auslandssemester an einer von rund 140 Partnerhochschulen weltweit entscheiden. Internationalität wird groß geschrieben: Es gibt mehrere rein englischsprachige Studiengänge und eine wachsende Zahl an bilingual auf Deutsch und Englisch unterrichteten Studiengängen.
HFU Akademie - Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Furtwangen
Die HFU Akademie ist die zentrale Einrichtung für wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Furtwangen (HFU). Sie bietet Weiterbildung für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen Formaten an: Von berufsbegleitenden Studiengängen über Seminare für Berufstätige und Inhouse Qualifizierungen für Firmen bis zur internen Weiterbildung der HFU. Das Format variiert je nach Angebot von der klassischen Vorlesung über Trainings und Expertenworkshops bis zum Blended-Learning Angebot und Onlinekurs.
Die HFU Akademie beschreitet neue Wege und entwickelt innovative kundenorientierte Angebote für Unternehmen, Verbände und Absolventen.