Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Gemeinsam mit unseren Partner:innen entwickeln wir kreative Lösungen für die Sicherung der Zukunft. So wird das Thema Transfer an der Hochschule Coburg gelebt: breit, zukunftsweisend und dialogorientiert.

Steckbrief
- Prof. Dr. Stefan Gast
- Fachhochschulen / HAW
- öffentlich-rechtlich
- 1814
- 4.700 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Bayern
Hochschulporträt
Praxisnah, Innovativ, Interdisziplinär
Die Hochschule Coburg bietet mehr als 35 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Angewandte Naturwissenschaften, Bauen und Design, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Automobiltechnik sowie Soziale Arbeit und Gesundheit.
Sie steht für ein praxisnahes, interdisziplinär ausgerichtetes Studium. Die Studierenden arbeiten in kleinen Gruppen über Fächergrenzen hinweg an praxisrelevanten Fragestellungen. Möglich werden diese modernen, innovativen Lehr- und Studienformate auch aufgrund der finanziellen Förderung aus dem „Qualitätspakt Lehre“.
Studienfakultät für Weiterbildung an der Hochschule Coburg
Die Wirtschafts- und Arbeitswelt von heute bringen viele Änderungen und Herausforderungen mit sich. (Weiter-)Bildung ist ein wichtiger Schlüssel, sich kontinuierlich den neuen Anforderungen anzupassen.
Die Hochschule Coburg ist Stätte des lebenslangen Lernens und fördert beständig mit wissenschaftlicher Expertise die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Gesellschaft. Dafür bietet die Studienfakultät für Weiterbildung sowohl berufsbegleitende Studiengänge, Modulstudien und Zertifikatskurse an. Im Fokus stehen dabei fundierte Fachkenntnisse und Praxisnähe sowie die Schärfung des eigenen Profils mit Ausbau beruflicher Netzwerke.