IST-Hochschule für Management
Die Zufriedenheit und der berufliche Erfolg unserer Studierenden sind uns besonders wichtig. Deshalb können sie sich jederzeit auf eine persönliche und kompetente Begleitung durch unser Team verlassen.

Steckbrief
- Dr. Katrin Gessner-Ulrich
- Fachhochschulen / HAW
- privat, staatlich anerkannt
- 2012
- 4.632 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Nordrhein-Westfalen
Hochschulporträt
Die IST-Hochschule: Branchennah und praxisorientiert. Individuell und flexibel.
Die staatlich anerkannte „IST-Hochschule für Management“ bietet Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Hochschulzertifikate in den Zukunftsbranchen „Sport & Management“, „Fitness & Gesundheit“, „Tourismus & Hospitality“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“ an. Die als Fernstudium durchgeführten Bachelor- und Master-Studiengänge zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus und bereiten die Studierenden auf Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management vor. Nahezu alle Studiengänge werden in Vollzeit, Teilzeit und als duales Studium angeboten.
Branchenspezifisches Fachwissen wird bereits ab dem ersten Semester vermittelt und ermöglicht eine frühzeitige Spezialisierung. Zusätzlich erwerben die Studierenden fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und die für Managementpositionen wichtigen Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen. Durch Wahlmodule kann das Studium nach den eigenen Interessen ausgerichtet werden.
Berufsbegleitend zum nächsten Karriereschritt
Die Bachelor- und Master-Studiengänge der IST-Hochschule für Management können aufgrund der flexiblen Lehrmethoden und der freien Zeiteinteilung auch parallel zum Job absolviert werden. Neben der Vollzeit-Variante bietet eine Teilzeit-Variante noch mehr Freiräume.
Ergänzend werden zahlreiche Hochschulzertifikate angeboten, durch die die Teilnehmer in kurzer Zeit spezfisches Fachwissen auf Hochschulniveau erwerben können - und sich so für neue Aufgaben oder den nächsten Karriereschritt qualifzieren können.
Neben fachspezifischen Qualifikationen in den Bereichen Sport, Tourismus, Hotellerie, Fitness, Gesundheit, Event oder Medien, gibt es auch thematisch übergreifende Hochschulweiterbildungen wie „Personalmanagement“, „Digitalisierungsmanagement“, „Vertriebsmanagement“, „Betriebsökonom“ oder „Wirtschaftspsychologie“.