Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Steckbrief
- Prof. Dr. Kai Fischbach
- Universitäten
- öffentlich-rechtlich
- 1647
- 10.734 (WS 2023/2024)
- Ja
- Ja
- Bayern
Hochschulporträt
Moderne Universität mit Tradition
Seit dem 17. Jahrhundert versteht sich die Otto-Friedrich-Universität als „Haus der Weisheit“. 1647 wurde sie von Fürstbischof Melchior Otto Voit von Salzburg als Zentrum humanistischer Bildung gegründet. Heute beherbergt sie vier Fakultäten: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Humanwissenschaften und Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik.
Die Universität Bamberg unterstützt die Vernetzung mit ausländischen Partneruniversitäten und Forschungseinrichtungen. Jährlich nutzen über 500 Studierende die Möglichkeit, an einer der mehr als 300 Partnerhochschulen in über 60 Ländern zu studieren. Gastprofessuren ermöglichen einen intensiven Modell- und Wissenstransfer nach Bamberg. 2005 bekam die Universität Bamberg das Zertifikat zum Audit Familiengerechte Hochschule, 2021 wurde sie zuletzt re-zertifiziert.
Wissenschaftliche Weiterbildung im UNESCO-Welterbe Bamberg
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist eine mittelgroße Universität mit ausgezeichnetem Ruf, die auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse praxisnah arbeitet und lebenslanges Lernen fördert. Wissen, Erkenntnisse und Handlungskompetenzen aus dem Kontext universitärer Forschung und Lehre werden auch nicht-studentischen Interessierten und Studieninteressierten mit Berufserfahrung mit dem Ziel beruflicher und allgemeiner Weiterbildung angeboten. Renommierte Dozierende aus Wissenschaft und Praxis sorgen in den berufsbegleitenden Weiterbildungsprogrammen für eine enge Verzahnung von theoretischem und anwendungsbezogenem Wissen.
Die Bamberger Akademie für Bildungstransfer (BABT) der Universität Bamberg versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Sie ist die zentrale Kontaktstelle für alle, die sich für berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme auf universitärem Niveau interessieren.