Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Die Universität Bonn bietet mit einem breiten Fächerspektrum und hervorragenden Lehrenden beste Voraussetzungen für Ihr Studium - und das alles in einer internationalen Stadt am Rhein. Wir freuen uns auf Sie!

Steckbrief
- Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Hoch
- Universitäten
- öffentlich-rechtlich
- 1818
- 34.630 (WS 2023/2024)
- Ja
- Ja
- Nordrhein-Westfalen
Hochschulporträt
Internationale Exzellenzuniversität mit transdisziplinärem Ansatz
Bonn ist diejenige der elf deutschen Exzellenzuniversitäten, die sechs Exzellenzcluster eingeworben hat. Zwei Nobelpreisträger hat sie seit den 80-er Jahren hervorgebracht, zwei Träger der Fields-Medaille sind hier tätig. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität steht für weltweit anerkannte Wissenschaft in einzelnen Fächern und transdisziplinären Forschungsbereichen. Sie ist geprägt von forschungsgeleitetem Studium, internationalem Flair und dem lebenswerten Rheinland im Herzen Europas. Geleitet ist man in Bonn von der Überzeugung, dass Wissenschaft da am besten gelingt, wo Forschung und Lehre Hand in Hand gehen, und exzellente Köpfe sich frei entfalten können.
Wissenschaftliche Weiterbildung
Weiterbildung im Berufsleben wird immer wichtiger und selbstverständlicher. Stichworte wie „Lebenslanges Lernen“ verdeutlichen diese Entwicklung. Im Rahmen spezieller Lehrangebote profitieren Studierende aus der Berufspraxis von der fachlichen Expertise der Universität in vielen Fächern. An wissenschaftlichen Weiterbildungsstudiengängen kann teilnehmen, wer bereits über einen Hochschulabschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügt. Die Bonner Angebote reichen von Drug Regulatory Affairs bis Rechtspsychologie.
Unsere Universität lebt vom Austausch über Fächergrenzen hinweg. Mit unseren innovativen Strukturen, Netzwerken und Förderangeboten unterstützen wir Transdisziplinarität in allen Bereichen - von Forschung, über Lehre, zu Transfer in unsere Gesellschaft.