Technische Hochschule Deggendorf
Die THD ist familiär & weltoffen. Ein Ort, wo man gemeinsam lebt, arbeitet & füreinander da ist. Die Integration von zukunftsorientierter Lehre, intensiver Forschung & cleverem Gründergeist ist unsere Vision.

Steckbrief
- Prof. Waldemar Berg
- Fachhochschulen / HAW
- öffentlich-rechtlich
- 1994
- 8.660 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Bayern
Hochschulporträt
Lernen und Wohlfühlen an einem Ort
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) zählt zu den innovativen Vorreitern der bayerischen Hochschullandschaft. Insbesondere mit den aktuell 17 Forschungs- und Technologiecampi in ganz Bayern ist die THD Vorbild beim Konzept der Regionalisierung von Forschung. Wirtschaft und Kommunen sind dabei enge Partner der Hochschule. Dadurch sind auch die Studienabgängerinnen und Studienabgänger der THD gefragte Nachwuchskräfte.
Die vier interdisziplinären Forschungsschwerpunkte “Digital Technologies“, “Sustainable Production & Energy Technologies“, “Smart Materials“ sowie “Quality of Life & Healthcare“prägen das wissenschaftliche Profil der Hochschule.
Weiterbildungen neben dem Beruf
Das Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf bietet Weiterbildungen neben dem Beruf in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit.
Wer bereit ist, sein Wissen laufend auf den aktuellen Stand zu bringen und sich neue Kenntnisse anzueignen, wird auf Dauer in der Arbeitswelt gefragt sein und kann sich dadurch vielleicht auch berufliche Träume erfüllen.
Wir stehen bereit für hochwertige akademische Bildung, die direkt in die Praxis umsetzbar ist. Auf Sie warten praxiserfahrene Dozenten, ein auf Berufstätige zugeschnittener Service und unsere Erfahrung von über 20 Jahren in der beruflichen Weiterbildung. Nutzen Sie das Zentrum für Akademische Weiterbildung der THD als zuverlässigen Partner!