Technische Hochschule Rosenheim
Steckbrief
- Prof. Heinrich Köster
- Fachhochschulen / HAW
- öffentlich-rechtlich
- 1971
- 6.648 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Bayern
Hochschulporträt
Technische Hochschule Rosenheim
Die Technische Hochschule Rosenheim legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Lehre. Studieren in familiärer Atmosphäre mit intensiver persönlicher Betreuung, hervorragend ausgestattete Werkstätten und Labore sowie fest in die Curricula integrierte Praxissemester bilden die Grundlage hierfür. Gute Kontakte zur Wirtschaft runden dieses Angebot ab.
Weiterbildung an der Academy for Professionals
Die Academy for Professionals, der Weiterbildungszweig der Technischen Hochschule Rosenheim, bietet ein spannendes Angebot an berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen, Zertifikatskursen und Seminaren. Vom Nachhaltigkeitsmanagement, Holzbau, Energieberatung über Management im Gesundheitswesen bis hin zu klassischen Studiengängen im technischen und wirtschaftlichen Bereich - bei uns gibt es viele Möglichkeiten, die passende Weiterbildung zu finden! In enger Abstimmung mit Unternehmen der Region entstehen regelmäßig neue, praxisorientierte Angebote.
Die Studiengänge sind von führenden Institutionen akkreditiert und werden internationalen Qualitätsanforderungen gerecht. Durch das Blended-Learning-Konzept, das Präsenz-Veranstaltungen mit Online-Modulen kombiniert, werden Anwesenheitszeiten möglichst gering gehalten.
Unser Team im Programm-Management sorgt für die Betreuung und Unterstützung der Studierenden und Teilnehmenden.