Tomorrow University of Applied Sciences
Die Tomorrow University befähigt die nächste Generation von Führungskräften in Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Technologie. Durch flexible, remote Programme vermitteln wir Fähigkeiten, um globale Herausforderungen anzugehen und Impact zu schaffen.

Steckbrief
- Dr. Thomas Funke
- Fachhochschulen / HAW
- privat, staatlich anerkannt
- 2021
- 102 (WS 2023/2024)
- Nein
- Nein
- Hessen
Hochschulporträt
Die internationale Hochschule für zukunftsorientierte Karrieren
Die Tomorrow University bietet Studiengänge und Kurzprogramme in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technologie, Führung und Innovation an. Mit einem Curriculum, das auf Selbstentfaltung und Kompetenzentwicklung basiert, erwerben Studierende die Fähigkeiten, um reale Herausforderungen zu meistern und Unternehmen nachhaltig auszurichten. Dieser Fokus auf persönliches Wachstum befähigt eine neue Generation von Führungskräften, sich selbst und die globale Wirtschaft zu transformieren. Als remote-first Universität nutzt die Tomorrow University modernste Technologien und ein exzellentes Mentoring-Netzwerk, um grenzüberschreitendes soziales Lernen zu ermöglichen. Präsenzveranstaltungen und City Hubs weltweit stärken zusätzlich die Verbindungen zwischen Studierenden, Dozenten und Partnern.
Die Tomorrow University ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Deutschland, die Qualität, Innovation und Flexibilität vereint. Alle Programme sind durch das Akkreditierungsinstitut ACQUIN zertifiziert, das strenge Qualitätsstandards gemäß dem deutschen Akkreditierungsrat anerkennt.
Karriere in drei Monaten formen mit den Impact-Zertifikaten der Tomorrow University
Die Zertifikatsprogramme der Tomorrow University sind praxisorientierte, 3-monatige Kurse im Umfang von 15 ECTS, die sich auf spezialisierte Themenbereiche konzentrieren. Sie bieten flexibles, selbst bestimmtes Lernen und verbinden Theorie mit praxisnahen Inhalten, sodass Beruf und Studium optimal vereinbar sind. Branchenführende Expert unterstützen die Teilnehmenden dabei, gezielte Lernziele zu erreichen. Die Zertifikate können auf Bachelor-, MBA- oder Master-Programme angerechnet werden und fördern so eine nachhaltige und lebenslange Lernentwicklung.
Zur Auswahl stehen Programme in den Bereichen Unternehmertum, Nachhaltigkeit, Geschäftsinnovation, Führung und Technologie.
Wir sind überzeugt, dass gezielte Weiterbildung der Schlüssel zur Lösung aktueller Geschäftsprobleme ist. Unsere Impact-Zertifikate vermitteln in drei Monaten spezialisierte Kompetenzen, um heutige Herausforderungen effizient zu meistern.