Universität Regensburg
Steckbrief
- Prof. Dr. Udo Hebel
- Universitäten
- öffentlich-rechtlich
- 1962
- 20.353 (WS 2023/2024)
- Ja
- Ja
- Bayern
Hochschulporträt
Einheit von Forschung und Lehre
Die Universität Regensburg (UR) ist eine moderne Campusuniversität. Als Volluniversität mit zwölf Fakultäten verfügt sie über ein breites und vielfältiges Fächerspektrum mit exzellenter Einzelforschung, innovativen, inter- und multidisziplinären Forschungsprojekten und einem attraktiven qualitätsgesicherten Studienangebot für Studierende aus dem In- und Ausland. Dabei prägen die vier gesamtuniversitäre Gestaltungsfelder „Dynamics in the Global World”, „Digital Transformations“, „Integrated Sciences in Life, Health, and Disease” und „Material Worlds and Sustainability“ das Profil der Universität Regensburg in Forschung, Studium, Lehre und Weiterbildung sowie Third Mission.
Forschung und Lehre werden durch zahlreiche kulturelle und sportliche Angebote ergänzt. Das Miteinander und die Vielfalt von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, geschlechtlicher Identität, Weltanschauung, Gesundheit und unterschiedlichen Alters ist an der Universität Regensburg gelebter Alltag.
Wissenschaftliche Weiterbildung auf hohem Niveau - forschungs- und dabei praxisnah
Die Universität Regensburg bietet wissenschaftliche Weiterbildung auf hohem Niveau in den Schwerpunkten Führungskräfteentwicklung, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Immobilienwirtschaft und Sprache und Kommunikation. Die Weiterbildungsangebote richten sich an alle Interessierte mit beruflicher Erfahrung, die Wert auf eine wissenschaftsnahe Weiterbildung legen. Die Organisation der Programme richtet sich nach den Erfordernissen der Berufs- und Familientätigkeit aus. Die Weiterbildungsangebote liegen im Verantwortungsbereich der einzelnen Fakultäten und orientieren sich somit an neuesten Forschungsergebnissen und aktuellen Entwicklungen in den einzelnen Fachbereichen.