University of Labour

Wir bieten berufsintegrative Studiengänge für alle, die die Arbeitswelt besser machen möchten. Unser Studium ist praxisnah, erfahrungsorientiert und rückt stets die Beschäftigten in den Mittelpunkt der Lehre.

Steckbrief
- Prof. Dr. Allespach Martin
- Fachhochschulen / HAW
- Privat, staatlich anerkannt
- 2021
- 17 (WS 2022/2023)
- Nein
- Nein
- Hessen
Hochschulporträt
Die Hochschule für eine mitbestimmte Arbeitswelt
Die University of Labour (UoL) versteht sich als wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung der Zukunft der Arbeit und bietet berufsintegrierende Studien- und Zertifikatslehrgänge mit dem thematischen Schwerpunkt der Gestaltung von Arbeitsbeziehungen an. Im Unterschied zu berufsbegleitenden Modellen sieht das Studienkonzept der UoL eine enge Verzahnung zwischen der beruflichen Praxis bzw. beruflichen Erfahrungen mit den Studieninhalten vor. Die Studierenden bearbeiten während des gesamten Studiums ein Projekt, das sich mit einer Thematik ihrer beruflichen Praxis befasst. Das im Studium neu erworbene Wissen kann direkt in das Projekt einfließen. Durch diesen Transfer und die konkrete Umsetzung der Projekte entsteht ein wechselseitiger Wissens- und Erfahrungsaustausch, von dem alle Seiten profitieren. Die University of Labour bietet Bachelorstudiengänge und Hochschulzertifikate in den Bereichen Betriebswirtschaft, Bildungswissenschaften und Recht an.
Berufsintegrativ - Praxisnah - Arbeitswelt im Fokus
Die Hochschulzertifikate an der University of Labour befähigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für die Arbeitswelt von heute und morgen.
Alle Weiterbildungsangebote sind berufsintegrativ organisiert und passen sich den Erfordernissen berufstätiger Personen an. Sie können mit einem Teilnahmezertifikat oder mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden. Durch die Bewertung mit Credit-Points im ECTS-Standard können die Abschlüsse für Studiengänge an der UoL oder an anderen Hochschulen anerkannt werden.