Krankenhausalarm- und Einsatzplaner*in

Logo der Hochschule Akkon Hochschule

Übersicht

Certificate of Basic Studies (CBS)
Zertifikat
17
Akkon-Hochschule
Berlin
bis
Deutsch
2.550,00 €
BlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
1 bis 3 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesellschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenBevölkerungsschutz, Katastrophenvorsorge und Stabsarbeit

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.550,00 Euro.
inzu kommen eine einmalige Verwaltungsgebühr von 100€ sowie die Prüfungsgebühr (variiert, je nach Prüfungsleistung, vgl. Gebührenordnung) (Ehrenamtliche) Mitarbeitende der JUH erhalten einen Rabatt von 10% auf die Kursgebühren

Lehr- und Lernformate

BlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
online oder hybrid, keine Präsenzpflicht vor Ort in Berlin. Entsprechend der Termine der Semestergruppen des Studiengangs Management der Gefahrenabwehr (B.Sc.)
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die mit der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung betraut sind, insbesondere an solche, die diese Funktion nebenher wahrnehmen. Mit diesem Zertifikat setzen Sie sich wissenschaftlich mit den unterschiedlichen Themen der Krankhausalarm und Einsatzplänen auseinander, um die häufig fehlende Fachexpertise zu erhalten, um diese komplexe Aufgabe umfassend lösen zu können. Der Zertifikatskurs Krankenhausalarm- und Einsatzplaner*in verknüpft die Inhalte des Handbuchs zur Krankenhausalarm- und Einsatzplanung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Hilfestellungen für die Praxi, so dass Sie dem steigenden Bedarf gerecht werden können.
Angebotsdauer1 bis 3 Semester
Workload17 bis 17 ECTS

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

bis

Den Starttermin der jeweiligen Module entmehmen Sie der Website

Anmeldefrist

Ab sofort fortlaufend möglich

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Modul 1: Krankenhausalarm- und Einsatzplanung 1 (Grundlagen) Modul 2: Krankenhausalarm- und Einsatzplanung 2 Modul 3: Führung im Einsatz und Stabsarbeit

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Institut für Weiterbildung
iwb@akkon-hochschule.deColditzstraße 34-36
12099 Berlin
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots