Grundlagen Algorithmik und Wahrscheinlichkeit
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.900,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Unsere Kurse richten sich an Absolvent*innen technischer Studiengänge oder an Interessierte, die aufgrund ihrer Berufserfahrung über Kompetenzen auf vergleichbarem Niveau verfügen (z.B. Techniker, Meister).
Angebotsdauer: 12 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Sie können das Zertifikat sowohl mit Beginn des Sommersemesters im April oder mit Beginn des Wintersemesters im Oktober anfangen.
Anmeldefrist
Die Anmeldefrist ist flexibel
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
1 Jahr Berufsausbildung im Bereich Absolvent*innen eines technischen Studiengangs, einer technischen Ausbildung oder Interessierte mit einschlägigem beruflichen Hintergrund.
Zu erwerbende Kompetenzen
An der Schnittstelle von Informatik, Mikrosystem- und Elektrotechnik lernen Sie von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und erwerben Kompetenzen in einem Zukunftsfeld der Industrie. Mit diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in grundlegende Algorithmen und Methoden, um die Effizienz eines Programms zu analysieren. Zudem werden Ihnen wahrscheinlichkeitstheoretische Einblicke in das Verhalten nicht deterministischer Systeme gegeben.Standorte und kooperierende Hochschulen
Freiburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Bildungstransfer ,
Wissenschaftliche Weiterbildung
0761 203-9845kontakt.wb@zv.uni-freiburg.deUniversitätsstraße 979098 FreiburgInternetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.