Master of Business Administration | MBA

Logo der Hochschule Berlin International University of Applied Sciences

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Berlin International University of Applied Sciences
Berlin
WS: bis
Englisch
21.480,00 €
Internationaler StudiengangVollzeitstudium
2 Jahre
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Wirtschaft
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 21.480,00 Euro (24 Monate à 895,00 Euro).
EU-Bürger:innen: Die Studiengebühren betragen beim 2-jährigen Programm 5.370€ pro Semester. Die Studiengebühren betragen beim 1-jährigen Programm 6.000€ pro Semester. Nicht-EUBürgerinnen: Die Studiengebühren betragen beim 2-jährigen Programm 5.550€ pro Semester. Die Studiengebühren betragen beim 1-jährigen Programm 6.500€ pro Semester. EU-Bürger:innen wird ein monatlicher Zahlungsplan angeboten. Nicht-EU Bürger:innen zahlen die Studiengebühr pro Semester jeweils zu Beginn eines Semesters.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Internationaler StudiengangVollzeitstudium
Angebotsdauer2 Jahre

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung

termin-icon

01.12.2024 bis 31.08.2025

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master/MagisterMaster
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
- Abitur- oder Fachabiturzeugniss bzw. eines äquivalenten Abschlusses - Universitäts- / Hochschulzertifikat und Zeugnis - Reisepass - Englisch-Sprachtest (CEFR B2 oder darüber) - Lebenslauf - Motivationsschreiben - Arbeitszeugnis - nur für den Studiengang MBA

Zu erwerbende Kompetenzen

Studierende lernen, Probleme mit Hilfe von innovativen Lösungsansätzen zu bewältigen. Die Anwendung des Gelernten auf die berufliche Praxis wird erleichtert. Die Studierenden erwerben das Wissen und die Fachkompetenzen, um eigene Unternehmen zu gründen, aufzubauen und mit geschäftlichen Problemen konstruktiv umzugehen. Interdisziplinäre und interkulturelle Partnerschaften ermöglichen es den Studierenden, Führungsqualitäten und zwischenmenschliche Kompetenzen zu erwerben.

Qualitätssicherung

ProgrammakkreditiertSystemakkreditierthochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

website-iconWebseite des Angebots
Unser Ziel ist es, ein qualitatives Studium in einem kreativen Umfeld zu bieten. Wir fördern unsere Studierenden durch kritische Reflexion, enge Betreuung, praktisches Lernen und leidenschaftliches Engagement.
Prof. Yüksel Pöğün-Zander, PhD
Präsidentin der Berlin International University of Applied Sciences