Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Aufklärung von Mythen, z.B. mindert Krafttraining das Wachstum?, Unterschiede von Kindern zu Jugendlichen zu Erwachsenen, Trainierbarkeit in unterschiedlichen Alters-/Entwicklungsphasen, Effekte von Athletiktraining, z.B. Kraft, Vorstellung des Modells der langfristigen athletischen Entwicklung, Trainingsplanung und -durchführung, Theoretische Vermittlung der Inhalte von Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 113,00 Euro (1 Kurs à 113,00 Euro).
vergünstigte Teilnahmegebühr*: 106 € DSHS-Studierendengebühr: 99 € *= DSHS Mitarbeiter*innen, (NICHT DSHS) Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende, SpoHo.Net PLUS-Mitglieder*innen (einjährige Mitgliedschaft)
Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Stützpunkt- und Vereinsleiter*innen, Trainer*innen, Sportlehrer*innen, Übungsleiter*innen, Interessierte mit trainingswissenschaftlichen Vorkenntnissen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Montag, 16:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
bis
Montag, 16:00 - 20:00 Uhr
bis
Dienstag, 16:00 - 21:00 Uhr
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Wie muss ein Kraft- und Sprungkrafttraining im Kindes- und Jugendalter gestaltet werden, damit es eine Vielfalt von Vorteilen für die Heranwachsenden bringt? Was ist in den verschiedenen Alters- und Entwicklungsphasen zu beachten? Wie wird das Training in der Praxis am besten umgesetzt? Das und mehr lernen Sie in unserer Weiterbildung Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen.
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
50933 KölnInternetseite
Die Deutsche Sporthochschule hat als einzige deutsche Universität alle Forschungs- und Lehraktivitäten auf Sport und Bewegung ausgerichtet und besitzt auf diesen Gebieten große wissenschaftliche Expertise.
