Business Administration

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Internationales Nachhaltigkeitsmanagement, European Accounting, Internationale Markenführung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.999,96 Euro (36 Monate à 361,11 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)Lerngruppen (Asynchron)Prüfungen (Asynchron)Selbstlernphasen (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Deine digitalen Lerntools bereiten den Stoff strukturiert auf und ermöglichen dir ein individuelles Lernerlebnis mit abwechslungsreichen Lernmedien und -methoden, die dir neben einem selbstbestimmten Lernen Orts- und Zeitunabhängigkeit garantieren.
Angebotsdauer: 36 Monate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und Wintersemester
Zu erwerbende Kompetenzen
Der europäische, global agierende Binnenmarkt macht es notwendig, dass Ökonom*innen international aufgestellt sind. Der Bachelor in International Business Administration macht dich fit für die Zukunft.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
ZfU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht)
Förderungsmöglichkeiten
AufstiegsstipendiumBildungskreditKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendium
Standorte und kooperierende Hochschulen
Backnang