Gesundheitsmanagement

Logo der Hochschule EHIP – Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
180
EHIP – Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive
Backnang
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
11.999,88 €
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
6 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheitsmanagement
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Gesundheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Gesundheitsförderung
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenHygienemanagement, Digitales Gesundheitsmarketing, Ernährungsberatung, Prävention und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 11.999,88 Euro (36 Monate à 333,33 Euro).
ab 233,33 €/mtl - Wähle eines von drei fairen Finanzierungsmodellen, das dein Studium planbar macht.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
100 %
100 %
Angebotsdauer6 Semester

Zugang und Zulassung

Sommer- und Wintersemester

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Praxisrelevantes und vielseitiges Know-how über das Gesundheitswesen - das erwartet dich in deinem Studium des Gesundheitsmanagements! Bei uns bereitest du dich optimal auf eine Karriere in der Gesundheitsbranche vor. Dabei profitierst du von einer maximalen Flexibilität und einem hohen Praxisbezug. Erwirb den anerkannten Bachelor-Abschluss berufsbegleitend und erweitere deine Perspektiven mit dem Fernstudium Gesundheitsmanagement!

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Studienberatung
07191 7354-10study@ehip.euWilly-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Internetseite

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
Studienberatung
07191 7354-10study@ehip.euWilly-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Internetseite

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Förderungsmöglichkeiten

Aufstiegs-BafögAufstiegsstipendiumBildungsscheckBildungsgutschein (nach AZAV)BildungskreditBildungsprämieDeutschlandstipendiumEuropäischer Sozialfonds (ESF)KfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendium

Standorte und kooperierende Hochschulen

Backnang

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienberatung
07191 7354-10study@ehip.euWilly-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die Entscheidung für ein Fernstudium impliziert die Erwartungshaltung, ein Höchstmaß an Flexibilität zu erfahren. Diese Erwartung erfüllen wir an der EHiP zu 100%!
Tobias Wenninger
Geschäftsführer der Europäischen Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP)
Foto: Blick auf das Campusschild am Hochschulgebäude der EHiP