Spezialist/in für Binokularsehen (FH)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Augenoptik, Optometrie, Vision Science
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.790,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)E-Learning (Asynchron)Selbstlernphasen (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer: 2 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
vergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
3 Jahre Berufsausbildung im Bereich Augenoptik
Zu erwerbende Kompetenzen
Analysemethoden Binokularsehen sowie Versorgungsoptionen (inkl. Vision Therapy/Training), Kinder- und Interdisziplinäre Optometrie, Diskussionen zu praktischen FallbeispielenStandorte und kooperierende Hochschulen
Jena
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen (JenALL) e.V.
03641 205108mail@jenall.deCarl-Zeiss-Promenade 207745 JenaInternetseite
Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen (JenALL) e.V.
03641 205108mail@jenall.deCarl-Zeiss-Promenade 207745 JenaInternetseite
Die Hochschule bietet ein praxisnahes Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales sowie Gesundheit und ist sehr forschungsstark. Ihr Leitsatz lautet: BEFÄHIGEN, BEWEGEN, GESTALTEN – GEMEINSAM.
Prof. Dr. Mario Brandtner
Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena