Elektro- und Informationstechnik

Logo der Hochschule Europäische Fernhochschule Hamburg

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
Europäische Fernhochschule Hamburg
Hamburg
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
16.464,00 €
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
48 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Elektrotechnik, Elektronik
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenHalbleitertechnik, Medizintechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Datenkompetenz und Künstliche Intelligenz im Ingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Generalistische Elektrotechnik, Erneuerbare Energien und Energiespeicherung, Elektromobilität, Energie- und Nachhaltigkeitstechnik, Smart Grids (Intelligente Energienetze)

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.464,00 Euro (48 Monate à 343,00 Euro).
Die Studiengebühren betragen in der Teilzeitvariante (48 Monate) 343,00 Euro und in der Vollzeitvariante (36 Monate) 421,00 Euro im Monat.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
0 %
0 %
Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Angebotsdauer48 Monate

Zugang und Zulassung

alle Quartale

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Bei uns erlangen Sie umfangreiches Informatik-Know-how mit Fokus auf praktischer Anwendung in Wirtschaft und Industrie. Sie befassen sich ausführlich mit den zunehmend wichtigen Themen IT-Sicherheit, fortschreitende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Zudem erlangen Sie anwendungsorientiertes Fachwissen über IT-Systeme, Netzwerke und Anwendungen und deren Interaktion sowie relevante Skills zur Planung und Umsetzung von IT-Projekten.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

KfW-StudienkreditFür alle Förderungsmöglichkeiten vergleichen Sie: https://www.euro-fh.de/so-funktioniert-ihr-fernstudium/foerdermoeglichkeiten/

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienberatung
040 67570-700studienberatung@euro-fh.deDoberaner Weg 20
22143 Hamburg
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.