Tourismus

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Cruising, Eventmanagement, Mountain Tourismus Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.504,00 Euro (24 Monate à 521,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Angebotsdauer: 24 Monate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: alle Quartale
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich einschlägige bzw. qualifizierte Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie erlangen die erforderliche Fach- und Führungsexpertise, um komplexe strategische Entscheidungen treffen und verantworten zu können. Unter Anleitung von erfahrenen Fachexperten/innen wenden Sie Methoden der Tourismusforschung an und beschäftigen sich auch intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Ethik im Tourismus. Mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Verkaufspsychologie und International Negotiation eröffnen Sie sich attraktive Chancen für Ihre Karriere in der Tourismusbranche.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
KfW-StudienkreditFür alle Förderungsmöglichkeiten vergleichen Sie: https://www.euro-fh.de/so-funktioniert-ihr-fernstudium/foerdermoeglichkeiten/
Standorte und kooperierende Hochschulen
Hamburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Thomas Vogel - Studienberatung
Leiter
040 67570-700studienberatung@euro-fh.deAktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.