Multiprojektmanagement an Hochschulen - Wie kann das funktionieren?

Logo der Hochschule FH Münster

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
FH Münster University of Applied Sciences
Münster
bis
Deutsch
350,00 €
Digitaler Kurs
8 Stunden

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Projektmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Verwaltung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 350,00 Euro (1 Kurs à 350,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

Digitaler Kurs
100 %
Angebotsdauer8 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"

Zu erwerbende Kompetenzen

Am Ende des Workshops können Sie… - Grundbegriffe des Multiprojektmanagements erläutern und im Hochschulkontext anwenden, - abschätzen, welche Maßnahmen zur (Weiter-)Entwicklung eines Multiprojektmanagements notwendig sind, - die Konzeption für ein zukünftiges Multiprojektmanagement an der eigenen Hochschule umsetzen.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Münster

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Wandelwerk - Zentrum für Qualitätsentwicklung
wandelwerk@fh-muenster.deJohann-Krane-Weg 21
48149 Münster
Özlem Ünver - Wandelwerk - Zentrum für Qualitätsentwicklung
Mitarbeiter
oezlem.uenver@fh-muenster.de
Link IconWebseite des Angebots
Die Vielfalt des Angebots ist unsere Stärke. Die Studiengänge passen wir stets an aktuelle Erfordernisse der Praxis an. So stehen unseren Studierenden nach dem Abschluss viele Türen offen.
Prof. Dr. Frank Dellmann
Präsident der FH Münster