Big Data II Analysis and Data Science
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 20.692,00 Euro (1 Kurs à 20.692,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
100 %
Vorlesungen (Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer: 6 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
Anmeldefrist
Nach Vereinbarung
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Zu erwerbende Kompetenzen
-Preparing data for further processing -Processing time series and text data -Visualization of data -Machine Learning for Data Analytics – Introduction and Clustering -Machine Learning for Data Analytics – Classification & Regression -Machine Learning for Data Analytics – Special AlgorithmsQualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Aachen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Akademie für Weiterbildung
0241 6009-51644akademie@fh-aachen.deEupener Straße 7052066 AachenInternetseite
Die FH Aachen bildet Innovator:innen zur Lösung gesellschaftlicher, unternehmerischer und wissenschaftlicher Herausforderungen aus und bietet das passende Umfeld für Studierende und Forschende.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Ritz
Rektor der Fachhochschule Aachen