Architektur und Städtebau

Logo der Hochschule Fachhochschule Potsdam

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Fachhochschule Potsdam
Potsdam
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Deutsch
Kostenfrei
Vollzeitstudium
2 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Architektur
wissensgruppe-icon
Finden Sie in hoch & weit Ihren Zertifikatskurs, Ihr Fernstudium oder andere Weiterbildungen als Architekt :in. Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Bauwesen
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenarchitektonische Entwurf, Städtebau

Gesamtkosten

Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Vollzeitstudium
0 %
0 %
Absolventen Architektur und Städetebau
Angebotsdauer2 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: abgelaufen
https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studienorganisation#section-7491

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

bis

Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung

https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge/architektur-und-staedtebau-m#section-11107

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Diplom oder Bachelor, Auswahlgespräch mit Präsentation von Arbeiten aus dem Bereich Entwurf und Konstruktion

Zu erwerbende Kompetenzen

- räumliche Analyse und architekturtheoretische Auseinandersetzung mit wesentlichen städtebaulichen Fragestellungen - Recherche und Darstellung urbaner Konfliktsituationen - architekturtheoretische und historische Forschung - Entwicklung und Definition von Entwurfszielen und -strategien - Erarbeitung und Diskussion alternativer Entwurfskonzepte

Standorte und kooperierende Hochschulen

Potsdam

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studieninformation und Beratung
0331 580-2070zsb@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 5
14469 Potsdam
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam - Andrea Hansen