Sozialmanagement - Führen und Leiten kompakt
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.750,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abhängig von Teilnehmendenzahl, bzw. bei der Hochschule erfragen
auf Nachfrage
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Abschlussprüfung
Zu erwerbende Kompetenzen
Umfassende Einführungen in die Basics, die für die Leitung einer Organisation benötigt werden. Theoriegeleitet erarbeiten Sie sich einen Zugang zum Ehrenamts- und Freiwilligenmanagement. Sie machen erste Schritte im Bereich der Personalentwicklung am Beispiel Ihrer eigenen Organisation und Sie werden in die Lage versetzt, qualifiziert eine Personalbedarfsplanung durchzuführen. Besonders wichtig ist die Reflexion Ihrer eigenen Vorstellungen von sich selbst als angehende Führungskraft.Standorte und kooperierende Hochschulen
Potsdam
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Einrichtung
Weiterbildung
0331 580-2440weiterbildung@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 514469 PotsdamInternetseite
Zentrale Einrichtung Weiterbildung
weiterbildung@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 514469 PotsdamInternetseite
Stephanie Teichler - Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Mitarbeiter
0331 580-2093stephanie.teichler@fh-potsdam.deInternetseiteDie Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam