Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Coaching & Change
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendTeilzeitstudiumVollzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: bis
Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Zum Wintersemester startet nur der 4-semestrige Studiengang in Vollzeit oder als berufsverträgliche Variante.
International Studierende aus der EU
bis
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Zugang und Zulassung
Sommer- und Wintersemester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMaster
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Masterstudium Wirtschaftspsychologie befähigt Sie dazu, die zukünftige Lebens- und Arbeitswelt aktiv mitzugestalten. Sie erlernen Coaching-Techniken und Kenntnisse im Bereich Change Management, um auf individueller aber auch organisatorischer Ebene agieren zu können. Zusätzlich wird sich auf das Wirkungsgefüge von Führungssituationen und seine Rolle für eine positive Entwicklung von Unternehmenskultur fokussiert.Standorte und kooperierende Hochschulen
Meschede
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
0291 9910-4572sobkowiak.kerstin@fh-swf.deLindenstr. 5359872 MeschedeInternetseite