Zertifikatsstudium Medienpädagogik
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 700,00 Euro (1 Semester à 700,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer: 1 Semester
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
abgelaufen
Spätere Angebotszeiträume
bis
bis
bis
bis
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
Im Zertifikatsstudium Medienpädagogik werden Befähigungen vermittelt, alltägliches Handeln, Lernen, Wahrnehmen und Erkennen im Kontext der Mediennutzung und -aneignung professionell begleiten zu können. Absolvent*innen werden befähigt, mediale Phänomene und Medientechnologien aus der Perspektive von Bildung, Erziehung, Sozialisation, Didaktik und Technik wissenschaftlich einordnen und anwendungsorientiert im Kontext unterschiedlicher Handlungsfelder und Lebensphasen bearbeiten zu können.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Prof. Dr. Bianca Burgfeld-Meise
02921 378-3726burgfeld-meise.bianca@fh-swf.deAnrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Prof. Dr. Bianca Burgfeld-Meise
02921 378-3726burgfeld-meise.bianca@fh-swf.deQualitätssicherung
Programmakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Soest
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Prof. Dr. Bianca Burgfeld-Meise
02921 378-3726burgfeld-meise.bianca@fh-swf.dePraxisnah, familiär und gut betreut studieren in der drittgrößten Industrieregion Deutschlands: Wir geben Ihnen Impulse für ein passgenaues Studium, für Ihre persönliche Entwicklung und für ihre Karriere.
Prof. Dr.-Ing. Claus Schuster
Ehemaliger Rektor der Fachhochschule Südwestfalen