Master of Banking & Capital Markets Law

Logo der Hochschule Frankfurt School of Finance & Management

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Frankfurt School of Finance & Management
Frankfurt am Main
WS: bis
Deutsch
30.000,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
4 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenFinancial Law, Kapitalmarktrecht

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 30.000,00 Euro (4 Semester à 7.500,00 Euro).
Studiengebühr exkl. 350 EUR Einschreibegebühr *bis 31. Mai: Frühbucherrabatt iHv. 3.500 EUR

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Professionals im Arbeitsumfeld Banken- und Kapitalmarktrecht mit einem ersten Hochschulabschluss, idealerweise in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften. Sie haben bereits mindestens 12 Monate lang im studienrelevanten Bereich gearbeitet, die im Erststudium erworbenen Methoden und Kenntnisse angewendet und möchten diese im Masterstudium vertiefen und weiterentwickeln.
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung

termin-icon

01.11.2024 bis 15.09.2025

Zugang und Zulassung

nur Wintersemester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Berufsausbildung1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Bankenumfeld / Kapitalmarkt
- erster Hochschulabschluss in einem betriebs-, finanz- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach - mindestens einjährige qualifizierte berufspraktische Erfahrung in der Finanzbranche - erfolgreicher Durchlauf unseres Zulassungsverfahrens inkl. Interview

Zu erwerbende Kompetenzen

-

Standorte und kooperierende Hochschulen

Frankfurt am Main

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienbetreuung
069 154008-275Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
Foto: Blick auf das Hochschulgebäude der Hochschule für Technik Stuttgart