Diplom Mixed Leadership (DAS)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Führung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.490,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Hochschulzertifiziertes Angebot mit der Möglichkeit, über eine Abschlussprüfung Credit-Points (ECTS) zu erwerben, die auf ein Hochschulzertifikat oder einen MBA angerechnet werden können. An dem Modul kann auch ohne Prüfung teilgenommen werden.
Das Diplom richtet sich an (angehende) Führungskräfte.
Angebotsdauer: 3 Semester
Workload: 18 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Führung I: Führungsverhalten und -kommunikation: 28.04.2023 29.04.2023 02.06.2023 Führung II: Agilität, Diversität und Mixed Leadership: 12.05.2023 13.05.2023 27.05.2023 Verhandeln neu denken: 16.06.2023 23.06.2023 07.07.2023 Diversity Management I – Diversität als Mindset: 09.10.2023 10.10.2023 13. 01.2024 Change Management und Kulturwandel 11.10.2023 14.10.2023 09.12.2023 Diversity Management II – Diversität als Gestaltungsprinzip: 08.06.2024 06.07.2024 03.08.2024
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Unternehmen und Behörden für eine gendersensible innovative Führungskultur und das Arbeiten in gemischten Teams qualifizieren. Inhalte: - Sensibilisierung für die ökonomische Notwendigkeit von Diversität - Männer Frauen für die Ausübung von Führungsaufgaben empowern - Hemmnisse und stereotype Zuschreibungen, die sich auf beide Geschlechter gleichermaßen auswirken, aufzeigen und abbauen - Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen - Akzeptanz von Männern für diverse Führungsteams aufbauenQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein (nach AZAV)Bildungsprämiehttps://www.kompetenzcampus.de/finanzierung-und-foerderung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Frankfurt am Main
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 15332681info@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 660389 Frankfurt am MainInternetseite
Sarah Sorge
InternetseiteAktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.